Veranstaltungen
17.11.2017 Herbstfest
Am 17.11.2017 feierten die Pfeile gemeinsam mit der Dorfgemeinschaft auf dem Sportgelände des FC Pfeil Broistedt ihr traditionelles Herbstfest. Der Wettergott meinte es dieses Jahr gut mit uns und so konnten sich bei tollem Herbstwetter die Kinder an der Feuerschale Ihr eigenes Stockbrot backen. Ein Renner bei Jung und Alt waren auch die frischen Waffeln, welche liebevoll durch unser Gaststättenpersonal Verena und Frauke zubereitet wurden. Musikalisch abgerundet wurde der ganze Abend durch den Musikzug aus Thiede, welcher vor allem für die Kinder die obligatorischen Laternenlieder anstimmte. Unterstützt wurde die ganze Aktion durch Spieler der Ü40, welche im Grillstand regelmäßig für Nachschub bei Bratwürsten und Glühwein sorgten. Auf diesem Weg auch noch einmal ein großer Dank an Euer freiwilliges Engagement.
04.02.2017 Weiberfasching im Sportheim
Der Aufwand hat sich gelohnt! Um 18:30 Uhr war gestern der offizielle Einlass für den diesjährigen Weiberfasching im Sporti, doch die ersten Gäste standen schon um 17:30 Uhr vor der Tür und konnten es kaum erwarten... 74 partywütige Frauen stürmten den Saal und waren von Anfang an in bester Partylaune. Den Ansturm meisterten unsere beiden Gastwirtinnen mit Leichtigkeit - großes Lob dafür! Noch bevor das Programm begonnen hatte, war die Tanzfläche gefüllt. Unser Geburtstagskind DJ Nick sorgte für ordentlich Stimmung und erfüllte jeden Wunsch.
Mit einem Zwergentanz ging es dann um 19:00 Uhr los mit dem Programm. Weitere sechs Akts folgten, die ordentlich für Gelächter sorgten. Danach folgte Karaoke, was nochmals für ordentlich Stimmung sorgte. "Ein hoch auf uns" war der krönende Abschluss der Veranstaltung. Immer wieder füllte sich zwischen den Auftritten die Tanzfläche und es wurde bis in die frühen Morgenstunden ordentlich gefeiert!
Nächstes Jahr feiern die Fuhsehexen ihr 20jähriges Bestehen und werden erneut das Sportheim in Broistedt einheizen.
Anna Kotzke
10.12.2016 Vereinsinternes Hallenturnier
Am 10.12.2016 fand nach einjähriger Pause endlich wieder das Vereinsinterne Hallenturnier der Pfeile statt. Auf Grund der positiven Resonanz im Vorfeld, konnten in 2 Gruppen à 5 Mannschaften gespielt werden. Moderiert wurde die Veranstaltung von Madeline Schulz und Alexander Schmilewski, welche mit einigen lustigen Einlagen auch während des Spiels für Unterhaltung sorgten. Schon in den ersten Partien war eins klar: Abwarten und taktieren ist hier heute nicht, es sollen viele Tore fallen. Am Ende der Gruppenphase standen sich dann die jeweils besten zwei Mannschaften aus jeder Gruppe über Kreuz für das Halbfinals gegenüber. In der Gruppe 1 waren das Team Rot und Team Weiß, in der Gruppe 2 konnten sich Team Orange und Team Lila durchsetzen.
Team Rot, welches noch in der Gruppenphase ohne Punktverlust durchmarschiert war, musste sich mit etwas Glück gegen Team Lila über das 9 Meter Schießen ins Finale quälen. Anders lief das 2. Halbfinale zwischen Team Weiß und Orange. Nach einem offenen Schlagabtausch konnte sich Team Weiß knapp mit 2:1 durchsetzen und ins Finale einziehen. Das anschließende Spiel um Platz 3 zwischen Team Lila und Team Orange endete deutlich mit 4:1. Im Finale standen sich erneut wie schon in der Vorrunde Team Rot und Team Weiß gegenüber. Nach schneller Führung durch David Tas konnte sich Team Weiß die besseren Chancen erspielen, scheiterte jedoch am überragenden Torwart „Käse“ oder hatte Pech weil der Ball zweimal an die Latte ging. Am Ende konnte sich Team Rot mit 4:1 durchsetzen und das Turnier für sich entscheiden.
Was bleibt uns in Erinnerung… Endlich mal wieder eine Veranstaltung, wo alle zusammen kommen können und miteinander Spaß haben – das ist doch das Beste an einer solchen Veranstaltung und zeigt, dass wir ein toller Verein sind. Bedanken wollen wir uns hier noch einmal bei der Damenmannschaft, welche neben der ganzen Vorbereitung und Organisation auch dafür sorgte, dass alle Spieler, Fans und Gäste ausreichend mit leckeren Salaten und Kuchen versorgt wurden.
Oben v.l.: Edelfan Jarnot von Kintzel, Rene Lippke, Fenja Ahrens, Isabell Lange, Klaas Gatermann
Mitte v.l.: Sören Schunk, Jonte (Maskottchen), Simon Kässmann, David Tas
Vorne: Jarne (Teammanager)
11.11.2016 Herbstfest
Am 11.11.2016 feierten die Pfeile gemeinsam mit der Dorfgemeinschaft auf dem Sportgelände des FC Pfeil Broistedt ihr traditionelles Herbstfest. Bei tollem Herbstwetter konnten sich die Kinder an der Feuerschale Stockbrot backen oder eine frische Waffel essen. Für die Erwachsenen gab es für den kleinen Hunger neben Bratwurst auch eine deftige Erbsensuppe. Unterstützt wurde die ganze Aktion durch Börge Warzecha und seine Damenmannschaft, bei welcher wir uns auf diesem Weg noch einmal für ihr freiwilliges Engagement bedanken wollen.
21.10.2016 Oktoberfest
Oktoberfest – schon wieder ist ein Jahr vorbei und wie auch die vergangenen Jahre, lud der FC Pfeil Broistedt am 21.10.2016 alle Aktiven, Freunde und Interessierten zum großen Oktoberfestspektakel in das vereinseigene Sportheim ein. Mit einer Punktlandung um 19 Uhr begann dann auch das Bayrische Fest im und um das Sportheim. Die ersten Gäste kamen früh, um sich schon einmal vorne weg, mit ein paar Brezeln zu verköstigen. Traditionell dazu gab es natürlich auch eine reichhaltige bayrische Verpflegung in Form von knusprigen Haxen, Weißwürsten und deftigen Leberkäse. Bis in die frühen Morgenstunden tanzten und lachten die rund 100 Madln und Buam.
Der FC Pfeil Broistedt bedankt sich bei allen Helfern, Bedienungen und Gönnern, welche zu diesem gelungenen Abend wieder beigetragen haben. Und der größte Dank geht an alle Gäste die in feinster Lederhose, Tracht und Dirndl das Fest erst zu dem machten was es letztendlich geworden ist! WELTKLASSE!
13.11.2015 Pfeile feiern zünftiges Herbstfest
Mitte November fand auf dem Gelände des FC Pfeil Broistedt das diesjährige Herbstfest statt.Erneut fanden sich viele Anwohner, Mitglieder des Vereins und Freunde zu der schon traditionellen Veranstaltung ein.Neben Bratwurst und Glühwein, gab es für die Kleinsten wieder das beliebte Stockbrot an der Feuerschale.Begünstigt wurde das gemütliche Beisammensein auch durch das trockene und milde Novemberwetter. Mit Herbst- und Laternenliedern ließen die Teilnehmer den Abend dann gemütlich am Lagerfeuer ausklingen.
Der FC Pfeil Broistedt bedankt sich in diesem Zusammenhang auch bei allen fleißigen Helfern, ohne die eine Durchführung solcher Veranstaltungen nicht möglich wäre!
24.01.2015 Vereinsinternes Fußballturnier
16.01.2015 Neujahrsempfang für alle ehrenamtlichen Helfer
Als Dank für die geleistete Arbeit im Jahr 2014 bedankte sich der Verein bei allen ehrenamtlichen Helfern mit einem Neujahrsempfang.
11.10.2013 Oktoberfest beim FC Pfeil
Am 11. Oktober 2013 veranstalteten die Pfeile ein großes Oktoberfest in ihrem Sportheim. Bei typisch bayrischer Verpflegung ließen es sich viele Madln und Buam nicht nehmen in entsprechender Tracht aufzulaufen und gemeinsam bist in die frühen Morgenstunden zu feiern.
27.02.2011 Pfeile fahren zum NDR Sportclub nach Hamburg
Als kleine Gruppe fuhren einige Pfeile mit dem Mannschaftsbus plus PKW zum NDR Sportclub nach Hamburg und erlebten dort mittendrin die Aufzeichnung der Sonntagssendung. Gast des Abends war der 22-jährige Torhüter von Hannover 96, Ron-Robert Zieler, der vorher für den 1. FC Köln und Manchester United aktiv war. Weitere Themen waren die Sonntagsspiele der ersten Bundesliga.
Foto: NDR Homepage
Mit vielen neu gewonnenen Eindrücken von der Aufzeichnung einer Fernsehsendung, erreichten die Pfeile dann gegen zwei Uhr morgens wieder ihr heimatliches Broistedt.
27.11.2009 - “Döner-Battle” im Kapadokya-Imbiss in Salzgitter
In der 1. ultimativen, wochenlang geplanten und hochinoffiziellen Dönerbattle, standen sich die Kontrahenten Dustin Kielhorn (2. Herren) und Marco Brandes (1. Herren) im Kapadokya-Imbiss gegenüber. Beide Ein-Mann-Teams hatten sich eigens eine Einmarschmusik sowie Plakate vorbereiten lassen und präsentierten sich, in dem Event entsprechend festlich geschmückten Imbiss, mit ihren Sekundanten unter lautem Jubel ihren begeisterten Anhängern. Mehrere Döner waren vorbereitet, eingewickelt, gewogen und in Griffnähe bereit gelegt worden.
Startschuss 20:20 Uhr! Nach vorsichtigem Abtasten und genauem Beobachten der Konkurrenten setzte sich der Pfeil-Vorjahresmarathonsieger Marco Brandesunter stetigem Anfeuern langsam an die Spitze. Obwohl Dustin noch einmal alles gab, reichte es für ihn nur zur Döner-Vizemeisterschaft. Marco Brandes hielt dagegen um 21:15 Uhr den begehrten Pokal für seinen Partykeller in Händen. Die Gespräche über eine eventuelle Revanche stehen noch im Raum und werden demnächst fortgeführt.
Die restlichen Pfeile ließen den Riesenspaß-Abend in einem wilden (Fr)Essgelage ausklingen!
20.11.2009 - Herbstfest im Sportpark
Herbstfest 2009 für Mitglieder und Nichtmitglieder, mit Lampionumzug für die Kleinen und Kleinsten. Zu Bratwurst, Suppe, Stockbrot und diversen flüssigen Köstlichkeiten spielte zudem ein Spielmannszug auf.
Foto: Karsten Zenge
16.01.2009 - Eisstockschießen in der Eissporthalle in Salzgitter
47 begeisterte Pfeile waren beim Eisstockschießen 2009 angetreten. In der Eissporthalle in Salzgitter-Lebenstedt kämpften die Pfeile in 10 ausgelosten Mannschaften gegeneinander. Den tollen Abend, an dem sich die Sieger kräftig feiern ließen, rundete ein kalt-warmes Buffet in der Pistenbar zur späten Stunde wie gewohnt ab.
Zum Siegerteam des Events gehörten:
v.l.n.r.: Peter Gatermann, Michael „Bubi“ Domin, Dietmar Neubauer, Werner Spyra und liegend in starken Männerarmen: Sabine Bartel
Das Zielschießen gewann Bruno Seeberger, der es gleich zweimal schaffte mit der Daube eine 10 zu treffen. Je eine 10 schossen Doris Köchling und Silvia Bratsiotis.
Fotos: Meik Köchling